*Neu* E-Learning-Plattform

Was Sie erwartet
- Sie sind an einer biozyklisch-veganen Bewirtschaftung Ihres Betriebes interessiert, wissen aber noch nicht viel über den Weg einer Umsetzung? Diese E-Learning-Plattform ermöglicht Ihnen, sich u.a. über die Biozyklisch-Veganen Richtlinien, konkrete Düngemethoden und das Kontroll- und Zertifizierungsverfahren umfassend zu informieren. Sollten Sie technische Fragen haben, können Sie sich gerne wochentags zwischen 10 und 14 Uhr unter 01522-6639197 melden. Viel Erfolg und vor allem: Viel Freude!
- Ihr Projektteam “Veganer Ökolandbau”
Aufbau und Inhalt
Nährstoffversorgung
-
Was ist biozyklisch-veganer Anbau?
03:14 -
Frage 1/10
-
Humusaufbau
00:00 -
Frage 2/10
-
Kompost & Biozyklische Humuserde
01:29 -
Frage 3/10
-
Nutzung von Grünland
00:33 -
Frage 4/10
Resiliente Systeme
-
Vorbeugender Pflanzenschutz
00:53 -
Frage 5/10
-
Lebensraum Boden
00:00 -
Frage 6/10
Hintergründe und Strukturen
-
Ziele und Vorteile des biozyklisch-veganen Anbaus
00:00 -
Frage 7/10
-
Organisationsstrukturen des Internationalen Biozyklisch-Veganen Netzwerks
00:00 -
Frage 8/10
Zertifizierung
-
Kontrolle und Zertifizierung
00:00 -
Frage 9/10
-
Vermarktung biozyklisch-veganer Produkte
00:00 -
Frage 10/10
Erhalt Teilnahmebestätigung
-
Vielen Dank für die Teilnahme!
00:00
Free
Free access this course
-
LevelAlle Schwierigkeitsgrade
-
Total Enrolled74
-
Duration1 Stunde
-
Last Updated5. August 2022
-
ZertifikatBescheinigung
Willkommen!
Gut zu wissen
- Der Kurs beinhaltet neben erklärenden Texten auch Videos.
- Es gibt mehrere Antwortmöglichkeiten mit Mehrfachauswahl, die Fragen können beliebig oft wiederholt werden.
- Sobald Sie die jeweilige Frage "Bestanden" haben, können Sie in der linken Spalte mit der nächsten Lektion fortfahren.
- Für die Teilnahmebestätigung muss jede Frage "Bestanden" werden. Die einzelnen Lektionen müssen als "Erledigt" markiert sein.
- Zurück zur Startseite kommen Sie über das "X" rechts oben. An- und Abmelden oder Pausieren ist jederzeit möglich.