Das durch das Umweltbundesamt und die Deutsche Postcode Lotterie sowie ARIWA geförderte Projekt mit dem Akronym „VegÖL“ (Veganer Ökolandbau) wird vom Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. koordiniert und hat die Weiterentwicklung und Verstetigungdes biozyklisch-veganen Anbaus zum Ziel, um dessen Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation des Ernährungssystems in Richtung Nachhaltigkeit zu erhöhen. Mit dem Projekt werden insbesondere folgende Ziele verfolgt:
Stärkere Verbreitung und Erhöhung des Bekanntheitsgrades des biozyklisch-veganen Anbaus,
stärkere Vernetzung relevanter Stakeholder aus allen Bereichen der Lebensmittelwertschöpfungskette,
Analyse der Hemmnisse und mögliche Anreize für eine Umstellung auf biozyklisch-veganen Anbau, die Verarbeitung und Vermarktung biozyklisch-veganer Produkte sowie für eine Kaufentscheidung für biozyklisch-vegane Erzeugnisse auf Konsumebene,