Projektbericht Veganer Ökolandbau II

Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die konsequent ökologisch, tierfrei und zukunftsfähig ist? Genau dieser Frage widmete sich das Projekt „Veganer Ökolandbau II“, das von März 2023 bis Februar 2025 vom Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. durchgeführt wurde.

Ziel war es, den biozyklisch-veganen Anbau als pflanzenbasiertes, nachhaltiges Modell in Bildung, Praxis, Handel und Öffentlichkeit zu verankern. Unterstützt durch das Umweltbundesamt, setzte das Projekt auf Bildungsangebote, Netzwerke, Schulungen und Messeauftritte.

Der nun vorliegende Projektbericht zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und praxisnah die Aktivitäten waren – von Online-Vorträgen und Uni-Workshops bis zur BIOFACH-Messe. Und er macht Mut, den Wandel im Ernährungssystem weiter aktiv mitzugestalten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert